Archiv

2024

Programm zur Spielzeit MIT , 27. Juni bis 23. Juli 2024

2023

Programm zur Spielzeit WIE | MACHEN WIE ES BESSER?, 29. Juni bis 6. August 2023

Dokumentation zu der Spielzeit: Wie – Machen wir es besser?

Programm zur Spielzeit WERKRAUM, 24.Februar 5- März 2023

Dokumentation zu der Spielzeit: WERKRAUM 2023

2022

2022 Wurde der Verein KopfbauT e.V. gegründet mit dem Ziel, den Kopfbau als Ort der Begegnung für den Stadtteil zu erhalten und zu entwickeln.

Programm zu der Spielzeit Experiment Advent, 1. – 4. Dezember 2022

Programm zu der Spielzeit  …und nun?, 1. Juni – 15. Juli 2022

Dokumentation zu der Spielzeit: …und nun?

2018 – 2021

Vor dem wegen Schimmel gesperrten Kopfbau realisierte der Künstler Michael Lapper 2018 mit dem „Café Kiosk“ ein Kunstprojekt zum Mitmachen. Daraus folgten weitere Projekte, die zum Ziel hatten, das Haus für den Stadtteil und die Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Was schließlich 2020 erstmals gelang.

2021

Alternativer Standort: Schautreppenhaus

→ Zum Jahr 2021

2020

Kopf Hoch

→ Zum Jahr 2020

2019

Kopfbaut 20:19

→ Zum Jahr 2019

2018

Café Kiosk

→ Zum Jahr 2018

Berichterstattung

„Endlich wieder Leben im Kopfbau der Messestadt“, Take Off! Magazin vom 8. Mai 2022

Vorstand vom neuen Verein fotografiert vor dem Kopfau.

„Das sind die neue Chefinnen im Kopfbau“, Take Off! Magazin vom 23. März 2022

Artikel aus der Take Off! online über den Vorstand des neuen Vereins,

„Das Arbeiten zuhause“, Hallo München vom 10. Oktober 2020

Hallo_10102020_Arbeiten_zuhause

„Landschaften im Kopf“, SZ vom 6. September 2020

„Wie geht es weiter mit dem Kopfbau“, Hallo München vom 19. Oktober 2019

wie geht es weiter mit dem Kopfbau

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen