• Facebook
  • Instagram
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Archiv
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234567

Kopfbaut 20:19

ist ein Kunstprojekt zu 20 Jahre Messestadt. Von Juli bis Oktober 2019 fanden Veranstaltungen, Ausstellungen, Workshops und Aktionen an verschiedenen Orten statt. Der Kopfbau, die alte Kassenhalle an der Tribüne des ehemaligen Flughafens, wurde am Abend zum Kunstschaufenster. Und es gab ein Projektcafé „Wohnzimmer“ zum Mitmachen bei der Genossenschaft Wagnis.

Eine Galerie im Treppenhaus beschäftigt sich seit 25. Januar 2020 mit der teuren, billigen Stadt. 

Einiges stand fest, anderes kam im Laufe der Zeit dazu. Die Beteiligung der Menschen war dabei willkommen.

1
2
3
4
5
6
1

Kopfbau

2

Litfaßsäule

3

Steg

4

Kultur-Etage

5

Café Wohnzimmer

6

Galerie im Treppenhaus

Bitte klicken Sie auf die roten Punkte, um zu den einzelnen Standortbeschreibungen zu kommen.

Programm:

15. und 17. Juli 2019, vormittags / 16. Juli 2019, 19:00 Uhr Finissage

Architektur macht Schule: Workshop mit Schülern am Kopfbau


18. Juli 2019, vormittags

Betongießen – Architektur macht Schule (mit der Bayerischen Architektenkammer)


21. Juli 2019, 15:00 Uhr

Treffpunkt zu STADTGESTALTEN Radlkultour durchs Viertel mit verschiedenen Stopps und Kuchen im Café Wohnzimmer (siehe auch Talk Talk abends in der Kultur-Etage)


Im Juli, August, September, Oktober

Nutzung der Fensterscheiben im Innenraum des Kopfbaus als Kunstschaufenster
Inhalte: Ort, Historie und Geschichte des Flughafens; Gegenwart: das Drama um den Kopfbau und das Potential des Hauses für die Zukunft; Fliegen im Spannungsfeld von Globalisierung und Klimaproblematik


26./27.  September 2019

Besuch und Workshop japanischer Architekturstudenten


20. Oktober 2019

Talk Talk im Wohnzimmer zum Thema „Hochhäuser, Kopfbau und andere Baustellen“


27. Oktober 2019

SZENENWECHSEL: Lichtprojektionen und Schattentheater im Kopfbau, von und mit Gisela Oberbeck und Michael Lapper, Live-Musik von Pit Holzapfel

Das Projekt Kopfbaut 20:19 wurde von Michael Lapper zusammen mit der „Initiative KopfbauT“, weiteren Kulturschaffenden und Bewohnern aus der Messestadt realisiert.

Die Initiative KopfbauT besteht aus den Messestädtern:
Antje Bieber, Architektin

Hartmut Schließer, Stadtplaner
Semira Tas, Architektin
Michael Lapper, Künstler
u.a.

Weitere Informationen auch unter
www.michaellapper.de

Newsletter-Anmeldung

Wollen Sie regelmäßig auf den neuesten Stand zu kommenden Aktionen gebracht werden, dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Datenschutzerklärung

Logo Bezirksauschuss 15

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden im Kopfbau der ehemaligen Zuschauertribüne des Riemer Flughafens statt.

Klicke hier, um eine Karte zu öffnen: KOPFBAU 

 

Logo Experiement Kopfbau
© Copyright - Initiative KopfbauT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen