
POP UP STORIES
3 August | 20:00 - 22:00
- €8
Tickets an der Abendkasse.
Es war einmal the Power of Love where boy meets girl.
But everybody got to learn sometimes that it might be a
long and winding road which you can ́t get along
without a little help of your friends. But at least
everything ́s gonna be alright!
Was haben alte Geschichten und Pop Songs miteinander
zu tun? Erst mal nichts könnte man meinen, aber die
Schauspielerin, Erzählerin und Sängerin Ines Honsel und
der Musiker Frank Sattler vereinen diese beiden Genres
auf ganz wunderbare Art und Weise. Quasi – das Beste
aus den 1812 – 2020er Jahren!
Ines Honsel (Schauspiel / Erzählen, Gesang) studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar
Wien. Die Erzählkunst erlernte sie während ihres Studiums der Theaterpädagogik an der
Universität der Künste Berlin.
Engagements führten sie u.a. ans Theater St. Gallen, Volkstheater Wien, Landestheater
Detmold, Ensemble:Porcia, TamS Theater München.
Seit 2011 lebt sie in München und ist als Schauspielerin und Erzählerin auf verschiedenen
deutschsprachigen Bühnen so wie in Film- und Fernsehproduktionen wie z.B. der ORF Serie
„Vorstadtweiber“ zu erleben.
Frank Sattler (Klavier, Sounds) wuchs in Zwickau auf und erhielt ab dem 5. Lebensjahr Klavier-
und Saxophonunterricht. Sein Studium zum Dipl.-Ing. Ton- und Bildtechnik hat er an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf absolviert. Sein erstes Engagement führte ihn an das Musicaltheater Neuschwanstein in Füssen. Dort war er als Tonmeister für die
Aufführungen des Musicals Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies verantwortlich.
Als Tonmeister und Sounddesigner war er von 2004 bis 2006 bei den Bad Hersfelder
Festspielen engagiert. 2006-2010 war er Leiter der Tonabteilung am Theater St. Gallen und ist
seit 2011 beim Bayerischen Rundfunk als Toningenieur beschäftigt und nebenberuflich als
Musiker tätig.
Altersempfehlung: 16 – 99 Jahre
www.ineshonsel.de
Trailer
Vor dieser Veranstaltung ist die KopfbaR geöffnet.
Es gibt Bier, auch in alkoholfreier Variante, dazu Wein, Cocktails, Softdrinks.
Für den kleinen Hunger sind auch Snacks da.
Die Ausstellung 1 – 2 – Fly! kann besichtigt werden.